400 Kinder feiern Welttag des Buches

Anlässlich des Welttages des Buches luden die Buchhandlung Tharandt und die Stadtbibliothek Coswig wie jedes Jahr zu einer besonderen Lesung für Kinder in den großen Saal der Coswiger Börse ein. Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Schulen – der Grundschule Naundorf, der Grundschule Mitte, der Oberschule Kötitz, der Leonhard-Frank-Oberschule, dem Förderzentrum „Peter Rosegger“ und dem Gymnasium Coswig – tauchten gemeinsam in die Welt der Bücher ein und erlebten eine spannende Lesung.
In diesem Jahr begeisterte die Autorin Silke Schellhammer aus München ihr Publikum mit Geschichten aus der beliebten „School of Talents“-Reihe. In dieser besonderen Schule verfügen die Schülerinnen und Schüler über außergewöhnliche Fähigkeiten – wie das Verstehen der Sprache von Tieren oder das Verwandeln in Flugtiere. Diese Talente machen den Alltag im Schulinternat nicht nur aufregend, sondern helfen auch dabei, mysteriöse Geheimnisse zu lüften und knifflige Rätsel zu lösen. Wer neugierig geworden ist, kann die Bücher der Reihe in der Stadtbibliothek Coswig ausleihen.
Nach der Lesung beantwortete die Autorin viele interessierte Fragen ihrer Zuhörerschaft zu ihren Geschichten und dem Schreiben. Jede teilnehmende Klasse erhielt zudem einen Klassensatz des Buches „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler, der im Rahmen des Welttags des Buches an die Schülerinnen und Schüler verteilt wurde. Die Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ ermöglichte es den Kindern, nicht nur der Lesung zu lauschen, sondern auch ein Buch mit nach Hause zu nehmen, dass ihre Freude am Lesen weiter fördern soll.
Der Welttag des Buches wird jedes Jahr am 23. April gefeiert, um das Lesen und die Bedeutung von Büchern zu fördern. Auf der ganzen Welt finden an diesem Tag Veranstaltungen rund um die Themen Lesen, Bücher und Geschichten statt. Da dieses Datum in diesem Jahr in die Osterferien fiel, wurde die Veranstaltung in Coswig auf den 10. April vorverlegt.
Josephine Domschke
Bibliotheksleitung Stadtbibliothek Coswig