„DoReMi“-Konzerte feiern zehnjähriges Jubiläum

Seit zehn Jahren bereichern die „DoReMi“-Konzerte im Kammermusiksaal der Villa Teresa in Coswig das kulturelle Bildungsangebot für Kinder im Vorschulalter sowie in den Grundschulen der Region. Die Villa Teresa lädt mit dem Kammermusiksaal und der Parkanlage sowie der bewegten Geschichte zum Verweilen ein und bietet für diese Konzerte einen idealen Rahmen.
Was sind „DoReMi“–Konzerte? Die „DoReMi“-Konzerte richten sich gezielt an Kindertagesstätten, Vorschul- und Grundschulklassen in Coswig und Umgebung. Ziel ist es, Kindern frühzeitig Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen, Berührungsängste abzubauen und Musik als Erlebnis zu vermitteln. Die Konzerte dauern 30 Minuten und vermitteln neben dem Musikhören auch grundlegende Konzertverhaltensregeln – von der Sitzhaltung bis zum aufmerksameren Zuhören. Auf spielerische Weise lernen die Kinder die Welt der Musik kennen, begleitet von einer kindgerechten Moderation.
In diesem Jahr erleben die Kinder neben dem Klavier ein zweites Instrument: die Piccoloflöte. Bereits in der Vergangenheit waren auch Instrumente wie Kontrabass oder Harfe zu hören.
Der Eintritt beträgt zwei Euro pro Kind; Lehrerinnen, Lehrer und Erzieherinnen bzw. Erzieher haben freien Eintritt.
Die Stadt Coswig fördert die „DoReMi“-Konzerte, wofür der Förderverein Teresa Carreño und Eugen d'Albert Gesellschaft zu Coswig e.V. herzlich dankbar ist.
Terminhinweis Nächster Termin: Mittwoch, 19. November 2025, um 15:00 Uhr in der Villa Teresa. Tickets erhältlich im Vorverkaufsbüro der Börse Coswig oder per E-Mail unter kontakt@villa-teresa.de.