Förderung im Rahmen der Alfred-Prescher-Stiftung
Alfred Prescher, ein ehemaliger Coswiger, hatte in seinem Testament aus dem Jahr 1945 verfügt, dass mit den Einnahmen aus dem Verkauf seines Coswiger Grundbesitzes eine Stiftung für Kriegsblinde geschaffen werden sollte. So wurde im Jahr 2010 durch den Stadtrat der Großen Kreisstadt Coswig die Errichtung der „Alfred-Prescher-Stiftung“ beschlossen. Zinserträge aus dieser Geldanlage sollen gemäß Satzung für Stiftungszwecke verwendet oder thesauriert werden.
Wie schon in den Jahren zuvor wurde im Dezember 2021 der Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen in der Presse veröffentlicht.
Fünf Anträge gingen daraufhin bei der Stadtverwaltung Coswig ein, wovon einer nachträglich vom Antragsteller zurückgezogen wurde. Am 16. Februar 2022 beriet der Finanzausschuss, der als Stiftungskuratorium fungiert, über die Förderanträge. Die Projekte wurden dabei gemäß Stiftungszweck bewertet, und über die jeweilige Förderhöhe wurde entschieden.
In der Stadtbibliothek Coswig können in diesem Jahr wieder neue Hörmedien für sehbehinderte Bürger und Großdruck-Bücher angeschafft werden. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen, bisher unter dem Namen Deutsche Zentralbücherei für Blinde bekannt, erhält zum wiederholten Mal eine finanzielle Unterstützung für das Einlesen von gewerblich hergestellten Hörbüchern ins Daisy-Format, mit dem diese Hörbücher dann auch von Blinden und Sehbehinderten genutzt werden können.
Die Regionalgruppe Coswig des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e. V. erhält, wie auch in den vergangenen Jahren, eine finanzielle Unterstützung für die jährlich stattfindenden Veranstaltungen und Ausflüge für Blinde und Sehschwache im Coswiger Raum.
Außerdem erhält das Museum Karrasburg eine Unterstützung für ihr Projekt „Umgestaltung des Themas Archäologie von Coswig“ im Rahmen der gesamten Neugestaltung der Dauerausstellung im Museum. Damit soll der Ausstellungsbereich für sehbehinderte/-eingeschränkte Bürger barrierefreier gestaltet werden. Dazu wird es neben einer deutlichen Verbesserung der Schriftgröße auch eine Medienstation geben, welche u. a. die Funktion der auditiven Wiedergabe der Ausstellungstexte beinhaltet. Zudem sollen einige Gefäße speziell angefertigt werden, welche die Besucher haptisch erfassen können.
Die nächste Ausschüttung von Fördermitteln der Alfred-Prescher-Stiftung ist für Anfang 2023 vorgesehen.