Feierliche Übergabe "Cowaplast"

Am 31. März 2025 war es endlich soweit und die neu entstandene Straße „Cowaplast“ sowie das Industrie- und Gewerbegebiet wurde feierlich durch Oberbürgermeister Thomas Schubert, Bürgermeisterin Friederike Trommer, Landtagsabgeordneter Dr. Sven Eppinger sowie ehemaliger Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler freigegeben. Der Einladung waren Vertreter der Wirtschaft, Politik, Kaufinteressenten, Nachbarbetriebe sowie Coswigs Stadträte gefolgt.
Schon lange bestand in Coswig der Wunsch, die Brache des ehemaligen VEB Cowaplast zu entwickeln. Nach intensiver Bauzeit von April 2023 bis März 2025 wurde das Industrie- und Gewerbegebiet nun fertiggestellt. Ein bedeutender Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung der Großen Kreisstadt Coswig.
In der Abriss- und Bauphase wurden insgesamt 10.000 Kubikmeter Erdmassen bewegt, 1.500 Meter Kanäle verlegt, ein Regenrückhaltebecken errichtet, Altlasten saniert sowie eine 850 Meter neue Straße gebaut. Die Herausforderungen durch das alte Gelände der Cowaplast, welche Kunstleder, Ledertuch, Wachstuch produzierte, früher ein privat genutztes Gelände war, tauchten im Bauprozess unvorhergesehene Überraschungen auf, die sich in keinem Plan finden ließen. Dazu gehörten unbekannte Medienleitungen oder Altlasten aus den Betriebszeiten der Cowaplast. Bis Dezember 2025 soll das gesamte Projekt abgeschlossen sein, das mit ca. zehn Millionen Euro von Bund und Land gefördert wird. Die Stadt Coswig hat ca. zwei Millionen Euro in das Projekt investiert.
Mit diesem neu entstandenen Gebiet ist ein weiterer wirtschaftlicher Standort in Coswig entstanden, der die regionale Wirtschaft stärken und neue Perspektiven schaffen soll.
Die ersten Interessenten aus verschiedenen Branchen gibt es bereits und die neu entstandenen Grundstücke liegen für eine Ansiedlung zwischen 2000 und 4000 Quadratmetern. Für die Kontaktaufnahme steht die Stadtverwaltung Coswig gern zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Unternehmen, die am Entstehen dieses Industrie- und Gewerbegebietes mitgewirkt haben.