Fördermöglichkeiten für Vereine im zweiten Halbjahr 2022

Die Partnerschaft für Demokratie Coswig und kommunale Partner konnte im 1. Halbjahr 2022 eine Reihe von Projekten mit 33.000 € finanziell unterstützen.

Der Ausschuss befürwortete unter anderem ein Graffitiprojekt in Radebeul, Veranstaltungen zur ortsübergreifenden Vereinsvernetzung, eine Fort­bildungs­veranstaltung sowie verschiedene Kleinprojekte zur Begegnung und Integration.

Alle bewilligten Projekte konnten bisher erfolgreich umgesetzt werden.

Am 09.09.2023 findet unsere jährliche Demokratiekonferenz in Niederau statt. Wir wollen denen danken, die sich in den vergangenen Jahren für Ihre Vereine und deren Interessen hier vor Ort stark gemacht haben. Die Veranstaltung wird musikalisch von „Micha Winklers JazLust“ begleitet und bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.

Für das zweite Halbjahr stehen noch weitere Fördergelder zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Gefördert werden können u.a.: Bildungs-, Wissens,- Kreativ- oder Medienprojekte; Musikworkshops oder Kulturveranstaltungen; (Re)aktivierungsprojekte zur Stärkung des Vereinslebens und/oder zur Wertschätzung des Ehrenamtes in Vereinen und Initiativen, Feste zur Gewinnung von neuen Vereinsmitgliedern; Freizeit-, Begegnungs- und Austauschtreffen von Jugendvereinen, interkulturelle Aufklärungs-, Begegnungsprojekte aber auch Beteiligungsprojekte für Kinder im Kita- und Hortbereich.

Alle notwendigen Informationen und Antragsformulare sind auf der Website www.aktionsplan-comora.de abrufbar. Die Mitarbeiter:innen der Koordinierungs- und Fachstelle stehen für Interessierte nach Absprache persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

JuCo Soziale Arbeit gGmbH                       Tel.: 03523 / 701865
Koordinierungs- und Fachstelle                mobil: 0176 / 47655626
Mandy Thielemann                                     E-Mail:
Dresdner Str. 30                                          www.aktionsplan-comora.de
01640 Coswig

Zurück