Neue Fahrradboxen in Betrieb genommen

Drei Personen stehen mit Fahrrädern vor grünen Fahrradboxen.

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und die Große Kreisstadt Coswig haben am 05. Mai 2025 am Bahnhof Neusörnewitz zwei neue Fahrradboxen in Betrieb genommen. Diese modernen Fahrradabstellplätze bieten den Radfahrerinnen und Radfahrern eine sichere und komfortable Möglichkeit, ihre Fahrräder abzustellen. Die neue Abstellanlage bietet 32 abschließbare Fahrradstellplätze, die mit modernen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet sind. Besonders stolz sind wir auf die integrierte Lademöglichkeit für E-Bikes, die ab sofort genutzt werden können, so Oberbürgermeister Thomas Schubert. Mit der Lademöglichkeit können E-Bike-Fahrer ihre Akkus bequem vor Ort aufladen, was die Nutzung umweltfreundlicher Mobilität noch attraktiver macht. „Mit den neuen Fahrradboxen setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Schutz unserer Umwelt“, sagt Schubert.

Die neuen Fahrradboxen sind rund um die Uhr zugänglich und können über einen Terminal an den Fahrradboxen oder per App gebucht werden. Die Belegungszahl der Fahrradgarage ist ebenso über den Terminal oder über die App ersichtlich.

Für die Buchung stehen verschiedene Tarife zur Verfügung, für ein Tagesticket fallen zwei Euro Miete an, für einen Monat sicheres Abstellen beträgt die Nutzungsgebühr 15 Euro und für das Jahresticket 120 Euro inklusive der Lademöglichkeit. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos ohne Registrierung per App oder EC-Karte.

Die beiden Fahrradboxen wurden von der Chemnitzer Firma RWC factory GmbH hergestellt und sind farblich passend mit individuellen Motiven aus Coswig, wie die Villa Teresa, das Freibad Kötitz oder das Rathaus beklebt worden.

Insgesamt haben der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und die Stadt Coswig etwa 170.000 Euro in die Fahrradboxen investiert. Die Summe wird zu 90 Prozent vom Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) gefördert.

Zurück