Neue Graffiti unter der Brücke

Auch in diesem Schuljahr sollte es wieder ein Graffitiprojekt für die 10er Abschlussklassen der Oberschule Kötitz geben. Bisher wurde dazu die Fassade der Turnhalle auf dem Schulgelände Stück für Stück gesprüht. Aber diesmal durfte es noch ein bisschen echter sein: Ganz professionell hatte die Stadt Coswig die Gestaltung der Bahnunterführung Kötitzer Straße in Auftrag gegeben. In der Woche vor den Herbstferien bekamen die 10er nun die Gelegenheit, sich in einem Workshop unter der Leitung von Carsten Langner und Max Robra als Street-Art-Künstler auszutoben.
Gleich zu Beginn des Schuljahres im August waren die 47 Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht mit ihren Entwürfen gestartet. Thematisch sollte es um Coswig, Kötitz und Schule gehen. Sechs Wochen lang rauchten die Köpfe, und schließlich sprudelten die Ideen für die 38 Meter lange Wand.
Ende September wurden die vielen gelungenen Entwürfe gemeinsam mit Carsten Langner gesichtet und zusammengefügt. Die Abschlussklasse 2025 nimmt die Passanten mit auf eine Bilderreise vom Coswiger Bahnhof vorbei am Stadtwappen, der Villa Teresa, einem Coswig-Schriftzug im Graffiti Style, weiter Richtung Oberschule Kötitz, dem Wappen des Stadtteils bis zur Elbfähre.
Die Motivation, sich ganz legal, offiziell und mit viel Spaß in der eigenen Stadt zu verewigen, war bei den meisten Schülerinnen und Schülern extrem hoch. Sie können zu Recht stolz auf ihr gemeinsames Werk sein. Ein besonderer Dank gilt Carsten Langner und Max Robra, den künstlerischen und technischen Leitern des Workshops, und Antje Hommel, der Kunstlehrerin der Oberschule Kötitz, die allen mit viel Geduld und professionellem Knowhow mit Rat und Tat zur Seite standen.