Sächsisches Landeserntedankfest – „Staffelstab“ geht an Coswig

Übergabe der Urkunde

Oberbürgermeister Frank Neupold war am 1. Oktober mit einer kleinen Coswiger Delegation ins mittelsächsische Burgstädt zum Landeserntedankfest 2017 gereist. Dort übernahm er symbolisch den „Staffelstab“ für das kommende Jahr – denn dann ist die Stadt Coswig Gastgeber! Und natürlich wollten die Coswiger viele Eindrücke und Anregungen von den Feierlichkeiten mitnehmen und auch den Burgstädter Festbesuchern einen kleinen Vorgeschmack geben. Dafür sorgte der bejubelte Auftritt von Jonathan dem Pizzalero und dem Duo Frame von der Coswiger Artistenschule.

Nach dem großen Festumzug des Landeserntedankfestes 2017, wo der Coswiger Oberbürgermeister in einer eigenen Kutsche Platz nehmen durfte, kam der große Augenblick: Thomas Schmidt, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft und Schirmherr des Landeserntedankfestes, überreichte die Erntekrone und eine Urkunde an die Stadt Coswig als Ausrichter 2018. Die Erntekrone wird bis zum Fest 2018 im Rathausfoyer zu sehen sein.

Die Coswiger Delegation bedankte sich mit einigen kleinen Präsenten aus Coswig, wie Aronia-Produkte und Wein, an den Staatsminister, den Burgstädter Bürgermeister Lars Naumann und die Ernteköniginnen.

Nun treten die Planungen in Coswig in ihre intensive Phase ein. Neben Präsentationen unterschiedlichster landwirtschaftlicher Betriebe wird es wieder Musik, Kultur und Feuerwerk geben, dazu die Händlermeile und ein Kinderfest. Höhepunkte sind am Abschlusstag der Ökumenische Erntedank-Gottesdienst und der große Festumzug durch Coswig. Termin ist vom 14. bis 16. September 2018.

Ab sofort sind die Bewerbungsformulare auf der www.erntedankfest-coswig.de verfügbar. Die Stadt Coswig freut sich auf zahlreiche Bewerbungen!

Zurück