
Hochwasser
Wasserquelle, Verkehrsweg, Fischgrund, Antrieb für die Schiffsmühle, Naherholungsgebiet - die Elbe ist seit Beginn jeder Besiedlung prägend für das Leben der Menschen in Coswig. Die Naturgewalt des Flusses hat sich aber auch in verheerenden Überschwemmungen Bahn gebrochen. 1845, 2002, 2013 sind nur einige dieser Hochwasserjahre. Auch die durch den Spitzgrund und das Stadtgebiet zur Elbe fließende Lockwitz kann zu einem reißenden Strom mit vernichtenden Wassermassen anschwellen.
Hochwassergefahren- und -risikokarten
Die Hochwassergefahrenkarten und -risikokarten werden für Hochwasser-Wiederkehrintervalle von
20 Jahren (ein Ereignis, das im langjährigen Mittel 10-mal in 200 Jahren eintritt),
50 Jahren (ein Ereignis, das im langjährigen Mittel 4-mal in 200 Jahren eintritt),
100 Jahren (ein Ereignis, das im langjährigen Mittel 2-mal in 200 Jahren eintritt) und
200 Jahren (ein Ereignis, das im langjährigen Mittel 1-mal in 200 Jahren eintritt)
erstellt. Sie geben Auskunft über die von Hochwasser betroffenen Flächen und das Ausmaß der Gefahren und Risiken. Die Karten wurden der Stadt Coswig von der Landestalsperrenverwaltung Sachsen zur Verfügung gestellt.
Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten für die Stadt Coswig
- Bericht Hochwasserkarten (431,3 KiB)
- Bericht Hochwasserkarten - Anhang 1 (19,9 KiB)
- Hochwassergefahrenkarte HQ 20 (40,7 MiB)
- Hochwassergefahrenkarte HQ 50 (41,2 MiB)
- Hochwassergefahrenkarte HQ 100 (48,8 MiB)
- Hochwassergefahrenkarte HQ 200 (49,0 MiB)
- Hochwasserrisikokarte HQ 20 (26,4 MiB)
- Hochwasserrisikokarte HQ 50 (27,1 MiB)
- Hochwasserrisikokarte HQ 100 (33,4 MiB)
- Hochwasserrisikokarte HQ 200 (37,2 MiB)
Alle Unterlagen können auch nach Voranmeldung (Tel. 03523 66301 oder ordnungswesen@stadt.coswig.de) im Fachgebiet Ordnungswesen eingesehen werden.
Aktuelle Wasserstände und Durchflüsse, Vorhersagen
- In Sachsen: Landeshochwasserzentrum
- In Tschechien: Czech Hydrometeorological Institute
Informationen über Versicherungsschutz gegen Hochwasser
- Portal des Freistaates Sachsen: naturgefahren.sachsen.de/
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): www.gdv.de