Aktuelles
Stadtpolitik
Stadtverwaltung
Service
Hochwasser
Feuerwehr
Städtische Betriebe
Stadtporträt
Bildung
Familie & Soziales
Bauen & Wohnen
Mobilität & Verkehr
Klimaschutz & Nachhaltigkeit
GIHK Coswig
Partnerschaft für Demokratie
Ausstellungen
Veranstaltungen
Stadtbibliothek
Vereinsleben
Sport & Freizeit
Familie, Jugend, Ferien
Tourist-Info
Unterkunft
Kulinarisches
Sehenswertes
Freizeittipps
Ausflugstipps
Einkaufen
Standort Coswig
Gewerbewesen
Gewerbeimmobilien
Wirtschaftsförderung
Unmittelbar am rechtselbigen Elberadweg befindet sich das Freibad Kötitz mit Beckenbad, Riesenrutsche, Planschbecken, Badesee und Beachvolleyballplätzen. Der benachbarte familienfreundliche Campingplatz ist von April bis Ende Oktober geöffnet.
In Coswig im Urlaub und kein Fahrrad dabei? Oder Lust, einmal ein E-Bike auszuprobieren? Mehrere Ausleihstationen halten verschiedene Modelle für Sie bereit – auch mit Rückgabemöglichkeit an anderen Punkten.
Von Meißen bis Dresden sind es nur wenige Kilometer. Die Elbwiesen begleiten den Fluss beidseits wie ein grünes Band. Weinbergsmauern und Terrassen ziehen sich bis kurz vor die Tore der sächsischen Landeshauptstadt.
Coswig ist traditionell eine Fahrradstadt – im Alltag und am Wochenende. Verschiedene überregionale Ziele sind per Rad prima erreichbar, über den1260 Kilometer Elberadweg oder die angebundenen Routen durch den Friedewald, nach Moritzburg, durch die linkselbischen Täler und nach Meißen.
Auch für Wanderer empfiehlt sich Coswig als freundlicher Ausgangspunkt für Touren in das Sächsische Elbland. Direkt durch die Stadt, vorbei an herrlichen Weingütern, verläuft der Sächsische Weinwanderweg. Auch der Sächsische Jakobsweg und der Fernwanderweg Ostsee-Saaletalsperre - führen über Coswiger Flur.
Die Elbe durchfließt eine der letzten naturnahen Flusslandschaften in Mitteleuropa und garantiert einzigartige Naturerlebnisse. Geeignet für Motorboote, Kanus, Ruderboote und Segler. Befahrbar ist der Fluss bis nach Böhmen, wo auch die Moldau lockt. In Coswig sind Wasserwanderer willkommen!
Von der Fährstelle in Coswig-Kötitz aus setzt das Fährschiff „Kötitz“ nach Gauernitz über. Längsfahrten auf der Elbe werden auf der „Bosel“ angeboten. Betrieben wird die Linie von der Verkehrsgesellschaft Meißen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.