Familie verbindet

Stadtteilvorhaben im Rahmen des Gebietsbezogenen Integrierten Handlungskonzeptes
Träger: JuCo Soziale Arbeit gGmbH

Für wen sind wir da?

Familien aus Coswig mit ihren Kindern

Was bieten wir an?

1. Plauderkiste - Offener Treff für Familien

  • miteinander reden / sich gegenseitig austauschen, informieren und beraten
  • gemeinsam frühstücken, gesund kochen und backen
  • Coswig und seine Umgebung entdecken
  • gemeinsame Aktionen und Ausflüge planen z.B. Besuche Stadtmuseum, Villa Teresa oder Stadtrundgänge
  • bei Bedarf Einzelhilfe, auch Vermittlung und Begleitung zu spezialisierten Beratungsstellen

Wann? freitags 9:30 - 11:30 Uhr, weitere gemeinsame Aktionen und Einzelhilfe außerhalb dieser Zeiten

Ansprechpartnerin: Susann Barth, E-Mail:

2. Miteinander lernen – Kinder lernen von Kindern

Wann? montags: 13:30 - 14:30 Uhr – 1. und 2. Klasse, dienstags: 13:30 – 14:30 Uhr – 3. und 4. Klasse

In den Ferien findet dieses Angebot nicht statt.

Ansprechpartnerin: Susann Barth, E-Mail:

3. Eltern-Kind-Treff/Krabbelgruppe

  • Erfahrungsaustausch zum Alltag mit Kindern / Kindererziehung
  • Gesunde Ernährung und Bewegung / Kreatives Gestalten
  • Erwerb alltagspraktischer Fähigkeiten
  • (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben nach der Elternzeit
  • bei Bedarf auch Einzelhilfe und Vermittlung zu spezialisierten Beratungsstellen

Wann? dienstags 9:30 - 11:30 Uhr, Beratung und Einzelhilfe außerhalb dieser Zeiten

Ansprechpartnerinnen: Anita Reichelt, E-Mail:
                                           Susanne Förster, E-Mail:

Adresse/Kontakt:

Familienzentrum „Rappelkiste“
Lößnitzstraße 20
01640 Coswig

Telefon: 03523 60408
Mail:
Internet: www.rappelkiste-coswig.de
Facebook: Rappelkiste-Familientreff
Instagram: rappelkiste_coswig