Ausstellungseröffnung

10 Jahre „Coswig – Ort der Vielfalt“: Ausstellung zeigt Engagement für Humanitäre Hilfe und Migration
Seit einem Jahrzehnt setzt sich die Initiative „Coswig – Ort der Vielfalt“ mit großem Engagement für ein offenes und respektvolles Miteinander der Kulturen in Coswig ein. Unter dem Leitsatz „weltoffen und tolerant miteinander leben“ haben die Mitglieder der Initiative gemeinsam mit der Diakonie und weiteren Kooperationspartnern viel erreicht – nicht nur im Bereich humanitärer Hilfe und Migrationsarbeit, sondern vor allem im zwischenmenschlichen Zusammenleben.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens lädt die Initiative am Donnerstag, den 18. September 2025 um 16 Uhr zur Eröffnung einer Jubiläumsausstellung ins Rathaus Coswig, Karrasstraße 2, 1. Etage, ein.
Die Ausstellung bietet einen vielseitigen Einblick in die Arbeit der Initiative sowie ihrer Partnerorganisationen. Im Mittelpunkt stehen bewegende Geschichten von Menschen aus aller Welt, die heute in Coswig leben. Sie zeigen persönliche Gegenstände, die etwas über ihre Herkunft oder ihren Weg nach Coswig erzählen – ihre Geschichten können Besucherinnen und Besucher über QR-Codes direkt anhören.
Ein besonderes Highlight ist die Fotoausstellung von Gabriele Fänder, die über zwei Jahrzehnte in Kriegs- und Krisengebieten im Einsatz war. Ihre beeindruckenden Bilder dokumentieren eine „Weltreise humanitärer Hilfe“ und vermitteln authentische Einblicke in ihre Arbeit und Erfahrungen.
Die Ausstellung ist bis zum 15. Oktober 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses Coswig geöffnet.
Veranstalter:
· Verein Coswig – Ort der Vielfalt e. V.
· Stadtverwaltung Coswig
· JuCo Soziale Arbeit gGmbH
· Diakonisches Werk Meißen gGmbH