Sachsenlauf 2021
Sachsenlauf 2021 als „B – Variante“
Nach der Absage im Vorjahr soll am 27. Juni 2021 eine Neuauflage des traditionellen Sachsenlaufes stattfinden. Die Weichen für die Laufdurchführung müssen aufgrund von Corona jetzt gestellt werden. Deshalb wird es in diesem Jahr eine abgespeckte B-Version geben.
Anstelle von Gruppenstarts zu den Einzelwettkämpfen wird ein großes Zeitfenster für individuelle Starts eingerichtet. Meldungen, Startnummern und Urkunden sind online abzurufen. Die Zeitnahme erfolgt über Transponder, die am Start ausgegeben werden.
Anstelle der bisherigen 29,8 km Strecke ist eine neue 21,1 km Halbmarathonstrecke im Laufangebot. Die Wanderstrecken über 8 und 24 km werden nicht angeboten, auch der Bambinilauf muss leider ausfallen. Auch auf die Siegerehrungen und das Rahmenprogramm muss verzichtet werden.
Spätstarter (Startzeitnahme von 8:30 -12:00) sollten beachten, dass die Zielzeitnahme um 14:30 Uhr schließt.
Für die Anreise werden Bus und Bahn der VVO empfohlen (Bushaltestelle Friedewaldstraße). Für PKW werden in Start-/Zielnähe Parkmöglichkeiten geschaffen. Über die Organisation von Detailfragen wie Gepäck / Umkleidezelt, Getränkeversorgung, oder Nachmeldemöglichkeiten muss später entschieden werden.
Strecken: 12 km Wandern; 12 km Nordic Walking; 1,6 km Schülerlauf; 5 km – 11,8 km – 21,1 km (Halbmarathon)
Wertung: Meißner Sparkassencup
Ausschreibung & Meldung: www.sachsenlauf.de
Der Sachsenlauf 2021 wird eine der ersten Freizeit–Sportveranstaltungen in diesem Jahr sein. Nach sehr langer Durststrecke gibt es endlich wieder ein Angebot an die Lauf- und Walkerszene sowie die Wanderfreunde – wir hoffen, dass die Entwicklung der Coronalage alles wie geplant zulässt.
Seit 11. Mai 2021 ist der 6,3 km Rundkurs mit Start und Ziel an der Ecke Sachsenlaufweg / Friedewaldstraße wieder beschildert und aktiviert.
Wie im Vorjahr kann hier jederzeit individuell gelaufen oder gewandert werden; die persönlich gemessenen Zeiten können an das Meldebüro zur Erfassung in
die Ergebnisliste gemeldet werden.
Der anspruchsvolle Kurs ist ideal für die Vorbereitung auf den Sachsenlauf am 27. Juni 2021 und wird hoffentlich erneut fleißig genutzt.
Streckenführung: Friedewaldstraße-Gabelweg-Seerosenteich-SH Dicke Hanne-Lockwitz. Weiteres unter www.sachsenlauf.de
Victor Berger
Orgteam Sachsenlauf