Weinböhlaer Straße: es geht los
Am Montag, 25.10.2021 beginnt der grundlegende Ausbau der Weinböhlaer Straße (S84) in Coswig vom Kreisverkehr bis zur Salzstraße.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) hat dort gemeinsam mit der Stadt Coswig die Erneuerung von Fahrbahn und Straßenentwässerung, einen neuen Durchlass für den Rietzschkebach sowie neue Gehwege und Parkstreifen geplant.
Im Auftrag der WAB Radebeul+Coswig mbH werden Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse und der Mischwasserkanal neu gebaut. Die Technische Werke Coswig GmbH verlegt die Straßenbeleuchtung und führt Maßnahmen zur Fernwärmeversorgung durch.
Im Auftrag der Stadtwerke Elbtal erfolgen Arbeiten an einer Gasniederdruckleitung; außerdem werden Mittel- und Niederspannungskabel sowie Hausanschlüsse erneuert.
Die Bauausführung in den drei Bauabschnitten nacheinander erstreckt sich über die Jahre 2021 bis 2024, und zwar unter Vollsperrung und Gewährleistung des Anlieger- und Anwohnerverkehrs.
- im 1. Bauabschnitt: bis Dezember 2021 Mischwasserkanal
- Bauabschnitt bis Ende Oktober 2022: Kreisverkehr bis Schillerstraße
- Bauabschnitt bis Ende November 2023: Schillerstraße bis Mitte Aral-Tankstelle
- Bauabschnitt bis Ende Oktober 2024: Mitte Aral-Tankstelle bis Anbindung Salzstraße
Im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe AG soll die Erneuerung des Straßenbahnüberganges einschließlich der Bahnübergangssicherungsanlage im Rahmen einer größeren Gleissperrung zwischen Dresden und Weinböhla Mitte Juli 2022 (1. und 2. Sommerferienwoche) vorgenommen werden.
Bis Mai 2025 wird die endgültige Verkehrsmarkierung in allen drei Bauabschnitten fertiggestellt.
Der Durchgangsverkehr wird in Coswig über die Dresdner Straße (S82), Industriestraße, Auerstraße sowie die Moritzburger (K 8017) und Salzstraße umgeleitet. Änderungen in der Verkehrsführung nach den einzelnen Bauabschnitten werden zeitnah bekanntgegeben.
Die Aral-Tankstelle, das Sport- und Freizeitzentrum Olympia und die anderen Gewerbegrundstücke werden aus einer Richtung stets erreichbar sein.
Die Anlieger entlang der Baustelle und der Umleitungsstrecke sowie alle Verkehrsteilnehmer werden sehr um ihr Verständnis für diese wichtige Infrastrukturmaßnahme gebeten.